Blüte und Erntezeit
Rumba blüht früh, dadurch können manchmal einige Blüten bei spätem Nachtfrost erfrieren. Die Blüten sind mittelgroß und haben gut entwickelte Staubfäden. Die hohe Blütenstaubproduktion ergibt einen guten Fruchtansatz. Die Blüte- und Erntezeiten sind denen der Honeoye gleich. Die Erntezeit der Rumba dauert aber länger und dadurch ist der Ertrag reicher als bei der Honeoye.
Fruchtqualität
Die schönen Früchte der Rumba sind uniform, stark glänzend und rot bis dunkelrot. Sie sind saftig und haben im Allgemeinen einen ziemlich guten Geschmack. Der Samen liegt meist etwas tiefer, manchmal aber auch deutlich auf der Frucht. Die Früchte sind fest und lassen sich bei richtiger Erntezeit gut vermarkten. Außerdem behalten sie auch
nach einigen Tagen Lagerung ihren Glanz. Das durchschnittliche Fruchtgewicht ist deutlich höher als bei der Honeoye. Auch die späteren Früchte haben die richtige Größe. In Ausnahmefällen können die primären Früchte sehr groß werden. Da Rumba genau wie Honeoye eine etwas dunklere Erdbeere ist, müssen die Früchte regelmäßig und rechtzeitig geerntet werden. Die Früchte sind im Allgemeinen nicht anfällig für Grauschimmel Botrytis cinerea) und Mehltau (Sphaerotheca macularis) und sind regenfest.
Ertragsfähigkeit
Der Ertrag der Rumba ist höher als bei der Honeoye. Auch das Fruchtgewicht ist deutlich besser. Vor allem die sekundären und tertiären Früchte haben eine schöne Größe. Rumba ist leicht zu ernten und erfordert verhältnismäßig wenig Sortierarbeit. Es besteht die Möglichkeit, die Ernte noch etwas zu verfrühen, indem die Pflanzen abgedeckt werden. Dadurch kann eine Verfrühung von 4 bis 7 Tage realisiert werden.
Krankheitsanfälligkeit
Die Krankheitsanfälligkeit der Rumba ist sehr gering. Die Pflanze ist besonders vital und bislang gab es kaum Krankheitsprobleme. Auch Bodenkrankheiten wie Rhizomfäule (Phytophthora cactorum) und Welkekrankheit (Verticillium dahliae) haben bislang nicht zu Problemen geführt. Anbauerfahrungen Beim Anbau der Rumba werden oft Frigopflanzen benutzt. Rumba entwickelt sich dann zu einer gesunden, nicht zu großen Pflanze. Die Sorte gedeiht gut bei einem Pflanzabstand von 35 cm in der Reihe.